Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook-Download Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

Ebook-Download Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren


Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren


Ebook-Download Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

Investieren Sie Ihre wenigen Minuten ein Buch zu überprüfen, auch nur wenige Web-Seiten. Buch Auschecken ist nicht verantwortlich und auch dazu zwingen, für jeden etwas dabei. Wenn Sie nicht überprüfen möchten, können Sie Strafe vom Autor erhalten. Schauen Sie sich eine Publikation endet als eine Auswahl Ihrer verschiedenen Funktionen auf. Viele Menschen mit Lesegewohnheiten werden sicherlich immer überprüfen befriedigend sein, oder wie in der Tat. Irgendwie dieses Ein Stück Land: Mein Leben Mit Pflanzen Und Tieren hat die Tendenz, das depictive Buch in dieser Website zu sein.

When you require a book to read currently, Ein Stück Land: Mein Leben Mit Pflanzen Und Tieren can be a choice since this is just one of the updated books to check out. It makes sure that when you have new point to think about, you require inspirations to solve t. when you have time to review, the books become one option to take. Even this book is thought about as brand-new book, many people put their trust funds on it. It will certainly recognize you to be among them that are falling in love to check out.

Ein Stück Land: Mein Leben Mit Pflanzen Und Tieren as one of the referred books that we will certainly give in this site has actually been checked out to be one legitimate resource. Also this subject is common, the method just how author makes it is very attractive. It can attract individuals who have not understandings of reading to begin analysis. It will make someone keen on this publication to review. As well as it will certainly educate somebody to make far better decision.

fter reading this book, you could understand exactly how individuals are taking this book to read. When you are stressed making better selection for analysis, this is the best time to obtain Ein Stück Land: Mein Leben Mit Pflanzen Und Tieren to read. This publication provides something new. Something that the others doesn't' offer it; this is one that makes it so special. And currently. Let go for clicking the link and also get this book faster. By getting it immediately, you can be the very first individuals that review it in this world.

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren

Pressestimmen

»›Ein Stück Land‹ ist auch voller Märchen, Schnurren, dazu Erkenntnisse, Präzisierungen, lässig eingeflochtener Fakten. Zu jeder Jahreszeit kann man in diesen Band eintauchen, und immer etwas finden, das einen lächeln macht: ›Es ist keine Übertreibung, dass Igel schnarchen; ich höre, wie er unter den Brombeeren meiner zusammengebrochenen wilden Ecke vor sich hin pfeift.‹ Und über allem weiß John Lewis-Stempel einen großen Himmel aufzuspannen.« Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU »Eine Wiese wird zum Klangraum eines pulsierenden Miteinander in Erleben und Erinnern.« Susanne Mayer, DIE ZEIT »[…] sein Ton als Erzähler umfasst das Poetische ebenso wie das Zupackende, und zum Weihevollen kommt der Humor hinzu.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Der britische Autor John Lewis-Stempel beobachtet seit zehn Jahren ein Stück Land an der Grenze von England zu Wales – und hat auf seiner Wiese mehr Dramen erlebt, als in einer Seifenoper Platz hätten.« Marcus Duroldt, WELT DER WUNDER »John Lewis Stempels ›Ein Stück Land‹ ist wie ein in Sprache gezeichnetes Dürersches ›großes Rasenstück‹.« Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU »Nach der Lektüre achtet man garantiert bewusster auf die wunderbare Welt um einen herum.« Christian Endres, DOPPELPUNKT »In bildreicher Sprache schildert Lewis-Stempel das Geschehen im Mikrokosmos Wiese so plastisch, dass beim Lesen ein Film im Kopf abläuft.« Christina Borchers, GOSLARSCHE ZEITUNG »Monat für Monat […] liefert er uns poetisch polierte Pflanzen- und Tierbeschreibungen, vom Wiesenpieper bis zum alten Dachs […]. Ein wunderbares, auch mit hübschen, angelesenen Zitaten ergänztes Buch, […].« Reinhard Tschapke, NORDWEST ZEITUNG »Ein Hoch auf die Entschleunigung« Werner Krause, KLEINE ZEITUNG »Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch kommt ruhig beobachtend und dennoch voller Leidenschaft für das Land daher.« Petra Friedmann, ekz - BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTE »Fesselnd, genau beobachtet und wunderschön« DAILY MAIL »Jeder der schön geformten Sätze liefert uns einen Trittstein, von dem aus wir das Land in uns aufnehmen und verstehen können.« Stuart Winter, SUNDAY EXPRESS

Über den Autor und weitere Mitwirkende

John Lewis-Stempel ist Farmer und Autor zahlreicher in England mehrfach preisgekrönter und hochgelobter Bücher, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Mit ›Ein Stück Land‹ erschien 2017 bei DuMont sein erstes ins Deutsche übersetztes Buch. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er an der Grenze zwischen England und Wales. Sofia Blind lebt als Übersetzerin und Autorin im Lahntal und hat für DuMont u.a. ›Was gibt’s zu sehen?‹ und ›Denken wie ein Künstler‹ von Will Gompertz sowie John Lewis-Stempels Buch ›Ein Stück Land. Mein Leben mit Pflanzen und Tieren‹ übersetzt.

Produktinformation

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (14. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 383216491X

ISBN-13: 978-3832164911

Größe und/oder Gewicht:

12,5 x 2,5 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 63.946 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

In unglaublich wundervoller Sprache (hier gilt sicher auch der Übersetzerin besonderes Lob), mit grandioser Beobachtungsgabe und Achtung für die kleinsten Dinge beschreibt Lewis-Stemple, was sich über das Jahr auf einer Wiese abspielt, die er sich mit den Lebewesen teilt, die darauf und davon leben. Beim Lesen vergisst man Zeit und Raum und es wird einem bewusst, dass all das Beschriebene letztlich so alt ist wie das Leben selbst. Ich hätte ewig weiterlesen mögen. Mehr bei sich und seinem Leben als der Autor kann man kaum sein.Nie habe ich so sehr bedauert, dass das Jahr nur 12 Monate hat...

Das Buch war ein Geschenk. Ich selbst habe nur wenige Seiten gelesen, doch diese Zeilen waren sehr schön geschrieben. Ich konnte mir den Garten aufgrund der Beschreibung sehr bildlich vorstellen..

John Lewis Stempel schreibt eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Land. Er erzählt von einer Wiese, die zu seinem Hof in Herefordshire gehört. Er hat in jedem einzelnen Monat des Jahres akribisch recherchiert was sich auf dieser Wiese alles abspielt. Wer darauf lebt, ob Insekten oder Tiere, Wildblumen oder Gräser von Allem was sich auf seiner Wiese abspielt hat er eine Geschichte erzählt. Er weiss das vor langer Zeit die Wiese mal eine Heuwiese war. Schafe auf Ihr weideten, doch die Landwirtschaft hat sich in den letzten siebzig Jahren sehr verändert. Dadurch das die Bauern mehr und schneller produzieren mussten, doch seine Wiese hat er in dem alten Zustand wiederhergestellt, so dass die Flora und Fauna ihre Natur erhalten können. John Lewis Stempel ein Naturwissenschaftler weiß auch, wer die Hecke gepflanzt hat, oder die Menschen vor 500 Jahren gelebt haben. Er zitiert Dichter wie Walther von der Vogelweide oder William Wordsworth ebenso wie alte Bauernweisheiten. Es ist das erste auf Deutsch erschienene Buch des Autors, sehr lebendig und Ausdrucksstark geschrieben. Ein wahres Naturerlebnis.Erschienen Dumont Verlag

Dieses Buch las ich mit Gewinn, ließ mich beim Lesen gerne wegtragen in die beschriebene Landschaft im Westen Englands, genauer ins Grenzgebiet zu Wales. Eine dünn besiedelte Landschaft, hügelig und wohl auch ziemlich feucht, ungeeignet für die moderne Hochleistungslandwirtschaft. `Des Einen Schaden, des Anderen Freud` dachte ich mir beim Lesen, denn unser Autor schafft es, diese Randlage zu einem Mittelpunkt für die vielfältige Flora und Fauna einer extensiv genutzten Kulturlandschaft umzudeuten. Mit der klugen Beschränkung seines Blickes auf das zu seinem bäuerlichen Anwesen gehörenden Gelände im Wandel des Zyklus der 12 Monate, weiter mit seinem Blick auf die Landwirtschaft des heutigen Englands.. mit allem kann uns der Autor mitnehmen auf seinen so abwechslungsreichen Erkundungsgängen.Sein stupendes Naturwissen, seine Literaturkenntnisse, überhaupt sein wacher Blick auf das Leben um ihn herum, über und unter der Erde übrigens, dieser Bauer, Viehzüchter, Jäger, dieser Euphoriker und Melancholiker, alles taucht auf und wird interessant beleuchtet in diesem so kurzweiligen Text.Chapeau, John!

Nein die Natur ist nicht nur wunderschön. Sie ist auch grausam. Lewis-Stempel führt über ein gesamtes Jahr Tagebuch, das in Monate unterteilt ist. Er beobachtet sein Stück Land und die Tiere und Pflanzen die darauf leben.Das garniert er reichlich mit Anekdoten (wie man sich bei einem schief gestellten Heuhaufen rausreden kann, wie man im „Alter“ noch das anstrengende Schafscheren bewältigt,…), Geschichtlichen Ereignissen (wer auf dem Land schon alles gelebt hat, wer am Königshof dient,…), Gedichten, Liedtexten und Lehrreichem (wie Schafe geschoren werden, wann welches Tier sich wie verhält, Botanische Namen, Besonderheiten einer Pflanze,…).Das ist ein Wechselbad der Gefühle. Mal schwelgt er in farbigem, detailliertem Gefieder oder Wetterbeschreibungen oder dem Aufbau einer Blüte oder dem Zyklus eines Vogels, dann stolpert er wieder über ein, durch einen Kuh (aus Versehen), „ausgequetschtes“ totes Mausjunges oder hört ein Kaninchen seinen Totes-Schrei ausstoßen, bevor ihn ein Raubvogel erlegt oder muss sich entscheiden, ob er seine Lieblingskuh so sterben lassen will oder vom Tierarzt „erlösen“...Das alles schreibt er sehr genau, so dass man mitten mit ihm auf dieser Wiese steht – alles hört, sieht, riecht, spürt. Gefühlsduselei oder Schwärmerei kommt jedoch keine bei ihm auf. Er betrachtet alles sehr interessiert aber auch sehr neutral. Nur an einer Stelle, schreibt er mal, dass ihm nach heulen zumute wäre. Er negiert aber auch nicht, so dass es einem als Leser frei bleibt, wie man auf das Geschehen reagieren will.Wer sich auf einen Englandurlaub (vor allem die Gegend um Wales) einstimmen oder sich an seinen letzten erinnern will, der wird hiermit sicherlich glücklich.Ich habe 3 Bilder (im vorgeschriebenen Format) (mehrfach) hochgeladen, manchmal verschwinden Bilder aber trotzdem oder sind doppelt vorhanden.

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren PDF
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren EPub
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren Doc
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren iBooks
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren rtf
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren Mobipocket
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren Kindle

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren PDF

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren PDF

Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren PDF
Ein Stück Land: Mein Leben mit Pflanzen und Tieren PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright tara-f4a1
Back To Top